Teaserbild

Neue Ausbildungsbeauftragte

Angela Lindfeld ist neue Ausbildungsbeauftragte für den THW-Ortsverband Mönchengladbach

Nach mehr als vier Jahren engagierter Arbeit gibt der langjährige Helfer des THW-Mönchengladbach, Denis Nilges, seine Funktion als Ausbildungsbeauftragter ab. In dieser Zeit hat er die Ausbildung im Ortsverband maßgeblich geprägt, zahlreiche Helferanwärter auf ihrem Weg begleitet und die fachliche Qualifikation der Einsatzkräfte gefördert. Seine Erfahrung, sein Einsatz und seine Fachkompetenz haben wesentlich dazu beigetragen, dass die Ausbildung im Ortsverband auf einem hohen Niveau durchgeführt wurde. Er wird dem Ortsverband selbstverständlich weiterhin verbunden bleiben. Neben seinem Engagament in der Bergungsgruppe ist er als Fachberater weiterhin kompetenter Ansprechpartner für die Anforderer. 

Die Aufgabe des Ausbildungsbeauftragten umfasst die Organisation, Koordination und Weiterentwicklung der Ausbildung im Ortsverband. Dazu gehören die Planung und Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen, die Unterstützung der Fachausbilder sowie die Sicherstellung einer praxisnahen und einsatzorientierten Schulung der Helferinnen und Helfer. Zudem arbeitet der Ausbildungsbeauftragte eng mit der Regionalstelle zusammen, um aktuelle Ausbildungsrichtlinien umzusetzen und die Qualität der Ausbildung kontinuierlich zu verbessern.

Diese verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt künftig Angela Lindfeld. Die Hochschulprofessorin und Juristin ist seit 2022 Mitglied im THW und hat nach ihrer Grundausbildung bereits als Verwaltungsbeauftragte wertvolle Erfahrungen im Ortsverband gesammelt. Mit ihrem strukturierten und engagierten Arbeitsstil bringt sie beste Voraussetzungen mit, um die Ausbildung im Ortsverband weiterzuentwickeln.

„Eine gute Ausbildung ist das Fundament für eine erfolgreiche Einsatzorganisation. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Helferinnen und Helfern an einer praxisnahen und motivierenden Ausbildung zu arbeiten.“, so Angela Lindfeld.

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.