Einheiten & Fachgruppen
Ob Hochwasser, Ölschaden oder Lawinengefahr - die Liste der Einsatzoptionen für das THW ist lang und vielfältig. Um diesen und anderen Gefahren angemessen begegnen zu können, bündelt das THW Personal und Spezialtechnik in unterschiedlichen Einheiten.
- 1. Bergungsgruppe (Abstütz-System-Holz) (B 1 ASH)
- 1. Bergungsgruppe EinsatzGerüstSystem (B1 EGS)
- 1. Bergungsgruppe (B1)
- 2. Bergungsgruppe Typ B (B2 Typ B)
- Einsatznachsorge-Teams: Hilfe für Helfer
- Fachgruppe Beleuchtung (FGr Bel)
- Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung (FGr N)
- Fachgruppe Brückenbau (FGr BrB)
- Fachgruppe Elektroversorgung (FGr E)
- Fachzug Führung/Kommunikation (FZ FK)
- Fachgruppe Infrastruktur (FGr I)
- Fachzug Logistik (FZ Log)
- Fachgruppe Ortung Typ A (FGr O (A))
- Fachgruppe Ortung Typ B (FGr O (B))
- Fachgruppe Ölschaden (FGr Öl)
- Zusatzausstattung Fachgruppe Ölschaden Typ A (FGr Ö (A))
- Zusatzausstattung Fachgruppe Ölschaden Typ B (FGr Ö (B))
- Zusatzausstattung Fachgruppe Ölschaden Typ C (FGr Ö (C))
- Fachgruppe Räumen Typ A (FGr R (A))
- Fachgruppe Räumen Typ A (Bagger) (FGr R (A/B))
- Fachgruppe Räumen Typ B (FGr R (B))
- Fachgruppe Sprengen (FGr Sp)
- Fachgruppe Trinkwasserversorgung (FGr TW)
- Fachgruppe Wassergefahren Typ A (FGr W (A))
- Fachgruppe Wassergefahren Typ B (FGr W (B))
- Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP)
- Fernmeldetrupp (FmTr)
- Führungs- und Kommunikationstrupp (FüKomTr)
- Führungstrupp (FüTr)
- Führungstrupp (Log-Fü)
- Materialerhaltungstrupp (Log-M-Trupp)
- Verpflegungstrupp (Log-V)
- Technischer Zug (TZ)
- Weitverkehrstrupp (WV)
- Zugtrupp (ZTr)
- Trupp Schwerer Transport (Tr TS)
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Einheiten & Fachgruppen erhalten Sie hier.
Quelle: Einheiten & FGr (thw.de)
Taktische Zeichen:

FGr E + FGr BrB
