Übungsarchiv
-
09.07.2018
Fortbildung von Unterführern der Bergungsgruppen der Regionalbereiche Aachen, Düsseldorf und Mönchengladbach
Mönchengladbach. Das Wochenende um den 7. Juli nutzten elf Einsatzkräfte aus sechs Ortsverbänden um sich auf dem Übungsplatz Mönchengladbach für die Funktion als Gruppen- und Truppführer weiterzubilden.mehr
-
04.07.2018
Zwölfstündige Stabsübung für Führungskräfte des Regionalbereiches Mönchengladbach
Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende trafen sich rund vierzig ehrenamtliche Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) um sich im rund um das Themenfeld der...mehr
-
14.05.2018
Fortbildung des Leitungs- und Koordinierungsstabes auf OV-Ebene
Mönchengladbach. Die Mitglieder des OV-Stabes des Zugtrupps und des Führungstrupps der Fachgruppe Logistik, die im Einsatzfall den Leitungs- und Koordinierungsstab des Ortsverbandes besetzen und mit ihm zusammenarbeiten,...mehr
-
Mönchengladbach, 11.02.2017
Fiktives Erdbeben im Kreis Heinsberg dient THW Kräften aus Aachen, Düsseldorf und Mönchengladbach als Übungsszenario
Im Ernstfall müssen alle Handgriffe sitzen, deswegen trainierten am Samstag die THW Fachgruppen Elektroversorgung aus Aachen, Düsseldorf und Mönchengladbach gemeinsam anhand eines Übungsszenarios. Der Einsatzauftrag umfasste u.a....mehr
-
22.10.2016
»Mobile Elektrizitätswerke« des Technischen Hilfswerks proben in Mönchengladbach für den Ernstfall
Eine Notstromversorgung für Mönchengladbach wäre am Samstag das geringste Problem gewesen: im Rahmen einer landesweiten Übung des Technischen Hilfswerks rückten gleich 75 Helfer/innen der Fachgruppe Elektroversorgung aus 10...mehr